Startseite
Herzlich willkommen an der Professur für Wirtschaftspsychologie!
Die Wirtschaftspsychologie ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld zwischen der Psychologie und den Wirtschaftswissenschaften. Sie befasst sich mit dem Verhalten von Menschen am Arbeitsplatz, in Organisationen und am Markt. Als angewandte Disziplin möchte die Wirtschaftspsychologie theoretisches Wissen im Kontext praktischer wirtschaftlicher Probleme anwenden.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen zu unserem Team, unserer Forschung und unserer Lehre.
Am 8. Dezember 2020 war Prof. Dr. Maike Debus virtuell zu Gast im Gästekolloquium des Psychologischen Instituts der Universität Zürich. Sie referierte zur Frage, warum wir Arbeitsplatzunsicherheit erleben und wie wir damit umgehen. Weiterlesen
In einem Interview mit dem Gesundheitsportal myHEALTH beantwortete Prof. Dr. Maike Debus Fragen zur Arbeitswelt von morgen. Wie werden wir arbeiten? Was ist Personen bei der Arbeit wichtig? Welche Vor- und Nachteile haben flache Hierarchien? Hier finden Sie die Onlineversion des Artikels. Weiterlesen
Am 26. November 2020 war Prof. Dr. Maike Debus virtuell zu Gast bei der Arbeitsgruppe von Prof. Joachim Hüffmeier an der TU Dortmund (Lehrstuhl für Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie). Neben individuellen Treffen habe hielt Maike Debus auch einen Vortrag zum Thema Ressourcengenerierung i... Weiterlesen
Am 14. November 2020 nahm Prof. Dr. Maike Debus an der Diskussionsreihe "Open Shutdown: Wie wollen wir arbeiten?" teil. In dieser Diskussion ging es um die tiefgreifenden Veränderungen, die die Corona-Pandemie in der Arbeitswelt anstößt bzw. anstoßen wird. Dürfen wir uns auf eine schöne neue digital... Weiterlesen
Für Organisationen ist es wichtig, dass ihre Mitarbeiter*innen nicht nur "Dienst nach Vorschrift" machen, sondern sich engagieren und die sogenannte "Extrameile" gehen. Im Rahmen einer Studie haben wir ein strukturiertes Interview entwickelt, mit dem im Kontext der Personalauswahl Persönlichkeitseig... Weiterlesen